Die Wassertafel Berlin-Brandenburg beim MaulbärKLIPP
Anfang Juni traf sich Heidemarie Schroeder von der Wassertafel Berlin-Brandenburg mit den Redakteuren des Kultur- und Politmagazin „Maulbär“ am Wasserwerk Eggersdorf. Anhand des Streites um eine vom Landesumweltamt im Zusammenhang mit der Teslaansiedlung geduldete, von Naturschutzverbänden aber als rechtswidrig erachtete Trinkwassermehrförderung in Eggersdorf wurden die Hintergründe des Giga-Konfliktes um das Trinkwasser in der Region analysiert.
https://youtu.be/AUCltrzD0Kk
Als vor vier Jahren bekannt wurde, dass der Elektrobauer Tesla im südbrandenburgischen Grünheide eine „Gigafabrik“ bauen will, wurde das Wasser schnell ein zentrales Thema. Mit dem Versuch, den Vorstand des lokalen Wasserverbandes abzuwählen, nahm der in der Region ausgebrochene Kampf um das Trinkwasser groteske Züge an. In einem Interview mit dem „MaulbärKLIPP“ erläutert Heidemarie Schroeder von der Berliner Wassertafel die Hintergründe dieses Abwahlversuches.
https://www.youtube.com/watch?v=3MXxIei-Qtw
Bei der Wassertafel zu Gast: Erwin Nolde, Umweltingenieur und Unternehmer
Die Berliner Firma „Innovative Wasserkonzepte“ steht seit 25 Jahren für das Recycling von Wasser und Energie in grossen Wohn- und Gewerbeimmobilien. Erwin Nolde erklärt in seinem Vortag, wie das funktioniert, aber leider auch, daß es unverständlicher Weise an der Unterstützung von Politik und Behörden dafür fehlt. Der komplette Vortrag, gehalten am 07.09.2023 im HdDM, kann hier abgerufen werden.
https://youtu.be/xeM1bhQK17I?si=EgWsaNU5vAVVArX1
Bei der Wassertafel zu Gast: Bruno Kern, Ökosozialist
Im Rahmen einer Diskussionsrunde im Berliner Haus der Demokratie und Menschenrechte trug der Philosoph und Theologe Bruno Kern Fakten vor die belegen, daß die Idee eines „grünen Kapitalismus ein Märchen ist. Der komplette Vortrag kann hier abgerufen werden.
https://youtu.be/4rwgVwcGQ_c?si=1Kiegv-SnlSHeeIx